Baumsterben

Baumsterben
Baum|ster|ben, das; -s:
verstärkt auftretendes Absterben von Bäumen [infolge hoher Luftverschmutzung].

* * *

Baum|ster|ben, das; -s: vgl. ↑Waldsterben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Baumsterben — Abgestorbene Fichten im Erzgebirge (1998) Sehnsuchtslandschaft Wald in einem Bild Caspar David Friedrichs …   Deutsch Wikipedia

  • Baumsterben — Baum·ster·ben das; eine Situation, in der in relativ kurzer Zeit viele Bäume krank werden und absterben …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Darling Scarp — Südwestliches Western Australia aus dem Weltall betrachtet. Das dunkle Grün ist eine dichte Vegetation an und über der Scarp, die als Wälder und Wassereinzugsgebiet erhalten blieb. Die Grenze der Scarp Vegetation an der Küste stimmt mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Art Hodes — mit Kaiser Marshall, Sandy Williams, Cecil Scott, Henry (Clay) Goodwin auf dem Times Square (Foto: William …   Deutsch Wikipedia

  • Aufforstung — Bewaldung * * * Auf|fors|tung 〈f. 20〉 das Aufforsten * * * Auf|fors|tung, die; , en: das Aufforsten. * * * Aufforstung,   Anlage von Wald (Bestandsgründung) auf bisher nicht mit Wirtschaftsholzarten bestandenen Flächen, auch die Wiederbepflanzung …   Universal-Lexikon

  • verdrängen — abdrängen; beiseite drängen; supprimieren; unterdrücken; niederdrücken; ersticken (Gefühle); ausblenden; abwehren; auf das Abstellgleis schieben (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • -sterben — ster|ben [ʃtɛrbn̩], das; s <Grundwort>: durch als beklagenswert empfundene Einwirkungen, Entwicklungen sich vollziehender Prozess, bei dem das im Basiswort Genannte an Quantität oder Qualität immer geringer wird: Baumsterben; Bodensterben;… …   Universal-Lexikon

  • Waldsterben — Wald|ster|ben [ valtʃtɛrbn̩], das; s: verstärkt auftretendes Absterben von Bäumen in Waldgebieten infolge zunehmender Umweltverschmutzung: das Waldsterben eindämmen. * * * Wạld|ster|ben 〈n.; s; unz.〉 Absterben von Bäumen im Wald aufgrund von… …   Universal-Lexikon

  • nachschulen — nach|schu|len <sw. V.; hat: in einem Fortbildungskurs o. Ä. nachträglich zusätzlich ↑ 1schulen (a). Dazu: Nach|schu|lung, die, , en. * * * nach|schu|len <sw. V.; hat: in einem Fortbildungskurs o. Ä. nachträglich zusätzlich schulen (a):… …   Universal-Lexikon

  • Denken: Wahrnehmen, Erinnern, Wollen und Handeln —   Theodor Elsenhans schrieb in dem 1912 erschienenen, damals repräsentativen »Lehrbuch der Psychologie« über das Denken: »Beim Denken beobachtet man erscheinungsmäßig immer wiederkehrende Bezüge. Man nennt den Inhalt eines Gedankens im jeweiligen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”